Schlagwort: Einigung

BNetzA-Streitbeilegungsverfahren: Rein objektive Prüfung der fehlenden Einigung

In bestimm­ten Strei­tig­kei­ten kön­nen Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men die Bun­des­netz­agen­tur als natio­na­le Streit­bei­le­gungs­stel­le anru­fen und eine ver­bind­li­che Ent­schei­dung bean­tra­gen. Die­ses soge­nann­te Streit­be­le­gungs­ver­fah­ren ist vor allem für den Bereich…

Antragstellung im bilateralen Zugangsverfahren nach § 155 Abs. 1 TKG

Gemäß § 155 Abs. 1 TKG kön­nen Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men offe­nen Netz­zu­gang zu öffent­lich geför­der­ten Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­li­ni­en ver­lan­gen. Kommt kei­ne Eini­gung zustan­de, kann die BNetzA im Wege eines Streitbeilegungsverfahrens…