
Anmerkung zur Entscheidung des OLG Köln wegen Metas KI-Training
Vor einigen Monaten hatte das OLG Köln über einen Eilrechtsschutz gegen das geplante KI-Training durch Meta entschieden und diesen abgelehnt (OLG Köln, Urt. v. 23.05.2025…
louven.legal ist eine spezialisierte Boutique für Kartellrecht und Telekommunikationsrecht. Wir unterstützen Telekommunikationsunternehmen und andere innovative Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle wettbewerblich und regulatorisch in der Digitalwirtschaft und Plattformindustrie auszugestalten und sich trotzdem in marktregulierten Bereichen rechtskonform zu verhalten. Unsere Mandanten schätzen uns für unsere wissenschaftliche Spezialisierung, direkte und praxistaugliche Kommunikation sowie der schlanken Kanzleistruktur. Wir bieten ihnen die Unabhängigkeit, Flexibilität und Schlagkraft einer spezialisierten Boutique.
Zu unseren Mandanten gehören große Technologie- und Telekommunikationskonzerne, spezialisierte Dienstleister und Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit Fragen insbesondere zur digitalen Marktregulierung. Das umfasst die regulatorische Begleitung von Telekommunikationsnetzbetreibern und Erbringern von Telekommunikationsdienstleistungen vor den Regulierungs- und Kartellbehörden, die Gestaltung von Wholesale-Verträgen und sämtliche weiteren Fragen des Infrastrukturrechts. Im Kartellrecht liegt eine besondere Expertise bei louven.legal auf digitalen Sachverhalten wie etwa Zugang zu Daten, Plattformen und Infrastrukturen und neuen Formen der Missbrauchskontrolle im digitalen Bereich. Wir werden ausschließlich auf Basis von Stundensätzen tätig. Unser Stundensatz beträgt 330,00 EUR zzgl. Ust.

Vor einigen Monaten hatte das OLG Köln über einen Eilrechtsschutz gegen das geplante KI-Training durch Meta entschieden und diesen abgelehnt (OLG Köln, Urt. v. 23.05.2025…
Das VG Köln hat am 5.8.2025 in einem Eilrechtsschutzverfahren die aufschiebende Wirkung einer Klage gegen eine Entscheidung der Streitbeilegungsstelle der BNetzA angeordnet (Az. 1 L 2530/24). Der…
Ende Juni 2025 hat der Bundestag eine Änderung des § 1 Abs. 1 TKG beschlossen. Wir hatten damals ausführlich berichtet. Aktuell ist das VATM-Jahrbuch 2025 erschienen. Dort findet sich…