Ich unterstütze innovative Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Technologie, Wettbewerb und Recht. Nationale und internationale Unternehmen profitieren von meiner hochspezialisierten rechtlichen Beratung bei der wettbewerblichen und regulatorischen Ausgestaltung ihrer digitalen Geschäftsmodelle.
Ich bin seit 2016 selbstständiger Rechtsanwalt. Die beiden Säulen meiner Beratung sind das Kartellrecht und das Telekommunikationsrecht. Weitere Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen im Vertriebsrecht, gewerblichen Rechtsschutz und dem IT-Recht. Zudem hat meine Beratung immer wieder Bezüge zum internationalen Wirtschaftsrecht.
Ich helfe innovativen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle wettbewerblich und regulatorisch in der Digitalwirtschaft und Plattformindustrie auszugestalten und sich in marktregulierten Bereichen rechtskonform zu verhalten, ohne dass dieses Wissen bei den sonstigen Beratern erst noch aufgebaut werden muss. Das kann etwa bedeuten, dass ich Zugangsbedingungen zu Plattformen oder anderen digitalen Infrastrukturen gestalte. Besondere Erfahrung habe ich beim Zugang zu Daten; ein Thema, das ich bereits sehr früh selbst durch meine Veröffentlichungen mitgestaltet habe. Ebenso vertrauen Kolleg:innen aus anderen Bereichen auf meine Spezialisierung. Zu komplexen Themen werde ich auch gerne als zusätzliche Meinung oder für Gutachten angefragt.
Ich bin Lehrbeauftragter für Europäisches Telekommunikationsrecht an der Freien Universität Berlin. Außerdem unterrichte ich Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.