Aktu­ell hat das Han­dels­blatt sei­ne eige­nen Ran­kings unter dem Titel „Das sind Deutsch­lands bes­te Anwäl­te 2025“ ver­öf­fent­licht. Ich wer­de dort in der Rubrig „Ones To Watch — Anwäl­te der Zukunft“ für das Gebiet Kar­tell- und Wett­be­werbs­recht genannt.

Die Aus­zeich­nung in der Rubrik gehe laut Han­dels­blatt an Anwäl­te, die sich in ihrer noch jun­gen Kar­rie­re durch beson­de­re Leis­tun­gen her­vor­ge­tan haben und sich eine außer­ge­wöhn­li­che Repu­ta­ti­on erar­bei­tet haben. Aus­ge­wählt wird man im Rah­men eines Peer-to-Peer-Ver­fah­rens. Grund­la­ge für eine Aus­wahl sind dabei die Nomi­nie­run­gen ande­rer Anwäl­te. Han­dels­blatt hier­zu: „Wer die bes­ten Anwäl­te kennt, sind die Anwäl­te selbst.

Ich dan­ke des­halb mei­nen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im Markt für die Nomi­nie­run­gen und die damit ver­bun­de­ne Aner­ken­nung mei­ner Tätigkeiten.

Über den Autor

Porträtbild von Dr. Sebastian Louven

Dr. Sebastian Louven

Ich bin seit 2016 selbstständiger Rechtsanwalt und berate vorwiegend zum Kartellrecht und Telekommunikationsrecht. Seit 2022 bin ich Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht.

Weitere Artikel

Newsletter

Updates zum Kartell- und Telekommunikationsrecht