Unser Newsletter befasst sich mit sehr speziellen und komplexen Themen. Keine Woche vergeht ohne spannende neue Entwicklungen, Vorschlag, Verfahren oder Diskussion. Vieles wird in anderen Medien besprochen. Unser Newsletter bietet eine kuratierte Sammlung zu unseren Themen. Für unsere Mandantschaft, für Kooperationen und für Diskussionen.
Für wen er gedacht ist
- Für Unternehmensjurist:innen und Regulatory Affairs-Verantwortliche
- Für Wissenschaftler:innen mit Forschungsschwerpunkten zu unseren und angrenzenden Themengebieten
- Für Kooperationspartner aus der Anwaltschaft
Der Newsletter ist also für Menschen, die sich professionell mit der Schnittstelle zwischen Markt und Regulierung befassen – sei es aus juristischer, wirtschaftlicher oder strategischer Perspektive.
Was Sie erwartet
Der Newsletter erscheint in unregelmäßigem Rhythmus – manchmal wöchentlich, manchmal seltener. Ich verknüpfe darin aktuelle Entwicklungen mit eigenen Gedanken, oft mit Blogbeiträgen oder wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Manchmal geht es um Entscheidungen, manchmal neue Verfahren oder gesetzliche Entwicklungen, aber auch gute Ideen aus anderen Veröffentlichungen.
Der Newsletter ist mein Versuch, die Entwicklungen in unseren Gebieten nicht nur zu begleiten, sondern gleich einen Gedankenstrang zu formen:
- Marktordnung und Infrastruktur
- Wettbewerb und Innovation
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Rechtsdurchsetzung
- Engagement und Entwicklung unserer Kanzlei
- Neue Veröffentlichungen und Auftritte
- Netzwerk
- Rechtstheorie und Dogmatik
Warum sich eine Anmeldung lohnt
Unsere Abonnenenten empfehlen den Newsletter, weil sie aktuell von unserer praktischen Erfahrung und gleichzeitig wissenschaftlichen Durchdringung bei unseren Themen profitieren.
Wir machen Komplexes einfach verständlich. Dafür werden wir als Kanzlei ständig weiter empfohlen und darauf sind wir stolz. Wenn Sie zufrieden mit dem Newsletter sind, empfehlen Sie uns weiter!