Schlagwort: BNetzA

VG Neustadt: Kein Nachbarrechtsschutz gegen Mobilfunkmast

Nach­barn kön­nen sich nicht im vor­läu­fi­gen Rechts­schutz gegen eine Stand­ort­be­schei­ni­gung der BNetzA für eine Mobil­funk­an­la­ge weh­ren. Dies hat das Ver­wal­tungs­ge­richt Neu­stadt am 6.2.2025 beschlos­sen (5 L 18/25.NW).…

Antragstellung im bilateralen Zugangsverfahren nach § 155 Abs. 1 TKG

Gemäß § 155 Abs. 1 TKG kön­nen Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men offe­nen Netz­zu­gang zu öffent­lich geför­der­ten Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­li­ni­en ver­lan­gen. Kommt kei­ne Eini­gung zustan­de, kann die BNetzA im Wege eines Streitbeilegungsverfahrens…

Was ist offener Netzzugang?

Aktu­ell schwelt die Debat­te dar­über, was ein offe­ner Netz­zu­gang ist, der lang­läu­fig auch Open Access genannt wird. Ver­schie­de­ne poli­ti­sche For­de­run­gen hän­gen damit zusam­men, beson­ders kritisch…

Cell-Broadcast: BNetzA veröffentlicht technische Richtlinie

Nach den Flut­ka­ta­stro­phen im letz­ten Som­mer bestand Einig­keit, dass es effek­ti­ve­re Warn­mög­lich­kei­ten geben soll­te. Eine wur­de in der Ermög­li­chung von Tech­no­lo­gien zum Cell-Broa­d­­cas­­ting gese­hen. Damit…