Der nächste Browser-Krieg: Was sagt der DMA dazu?
In der FAZ gibt es einen sehr spannenden Artikel über KI-Browser. Diese treten immer mehr in Konkurrenz zu den konventionellen Web-Browsern und der Artikel spricht…
In der FAZ gibt es einen sehr spannenden Artikel über KI-Browser. Diese treten immer mehr in Konkurrenz zu den konventionellen Web-Browsern und der Artikel spricht…
Die Europäische Kommission hat Anfang März die aktuellen Compliance Reports der designierten Gatekeeper veröffentlicht, wie sie berichtet. Gemäß Art. 11 DMA müssen Gatekeeper innerhalb von…
Letzte Woche hat das OLG den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen der Nutzung von Daten aus Facebook und Instagram für KI-Training abgelehnt. Damit…
Marcus Richter und Thomas Schwenke haben mich wieder in ihren Podcast eingeladen. Schon mehrere Male war ich dort zu Gast und habe mit den beiden…
Art. 39 DMA enthält Vorschriften zur Zusammenarbeit der Kommission mit nationalen Gerichten bei der privaten Rechtsdurchsetzung. Der Verordnungsgeber nimmt hier Erfahrungen aus der kartellrechtlichen Verordnung…
Vor kurzem hat die Kommission ein erstes hohes Bußgeld gegenüber Apple wegen eines Verstoßes gegen Art. 5 Abs. 4 DMA verhängt. Darüber hatten wir berichtet. Am selben…
Erst vor kurzem hat die Kommission gegenüber Meta ein Bußgeld wegen verbotener Datenzusammenführung nach dem DMA erlassen. Anlass war das Werbemodell bis November 2024. Jetzt…
Die Europäische Kommission hat das Unternehmen ByteDance rechtmäßig als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act benannt. Das hatte das Europäische Gericht letzten Sommer entschieden…
Seit einigen Wochen bereits gab es Berichte, dass die Kommission wohl erste Bußgelder wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act verhängen würde. Jetzt hat die…
Seit einiger Zeit gilt der DMA. Er zwingt designierte Gatekeeper dazu, für Nutzer ihrer Betriebssysteme die Möglichkeit anzubieten, auch andere Anwendungen als Standard einzurichten. Dass…