Seit einigen Jahren bin ich Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin. Meine Veranstaltung findet im Rahmen des beliebten postgradualen Masterstudiengangs MASTER OF EUROPEAN AND INTERNATIONAL BUSINESS, COMPETITION AND REGULATORY LAW (MBL-FU) statt. Auch dieses Jahr bin ich wieder mit dabei und freue mich sehr über diese Anerkennung. Meine Veranstaltung findet am 14. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Dieser Master richtet sich an Jurist:innen und Ökonom:innen, die bereits über berufliche Erfahrung verfügen und diese mit einem europäischen Fokus vertiefen wollen. Besonders spannend ist dabei, dass viele Teilnehmende aus dem außereuropäischen Ausland stammen. Das Masterprogramm enthält zahlreiche besonders spannende Module zu Wettbewerbstheorie und ‑politik, Wettbewerbsrecht und Immaterialgüterrecht. Anschließend bietet es die Möglichkeit zur Vertiefung im Bereich Telekommunikation oder Energie. Dieses Jahr wird es einen sehr starken Fokus auf aktuelle Themen der Marktregulierung geben.
Bislang hatte ich eine ganztätige Vorlesung zum Europäischen Telekommunikationsrecht. Dort haben wir immer auch über die historischen Hintergründe dieses spannenden Rechtsgebiets gesprochen. Inhaltlich hat sich nun ein wenig geändert. Es gibt einige weitere Instrumente der Marktregulierung, allen voran den Digital Markets Act (kurz DMA). Dieser wird dieses Jahr den Schwerpunkt meiner Veranstaltung unter dem Thema “Digital Markets Regulation” bilden.