Neue Kommentierung zum Kartellrecht und DMA bei Spindler/​Schuster/​Kaesling

Ganz aktu­ell ist die neu­es­te Auf­la­ge des bekann­ten Kom­men­tars “Das Recht der elek­tro­ni­schen Medi­en” erschie­nen. Her­aus­ge­ge­ben wird es von Spindler/​Schuster/​Kaesling, wobei der erstg­fe­nann­te Her­aus­ge­ber lei­der zu früh vor nicht lan­ger Zeit ver­stor­ben ist. Das Werk ist bereits seit vie­len Jah­ren als Stan­dard etabliert.

Ich habe die Ehre, in die­sem Kom­men­tar mitt­ler­wei­le auch eini­ge zen­tra­le Vor­schrif­ten aus dem Kar­tell­recht und zur digi­ta­len Markt­re­gu­lie­rung zu kom­men­tie­ren. Von mir stam­men hier­zu die Kom­men­tie­run­gen zu Art. 101 AEUV, §§ 1, 19, 19a und 20 GWB sowie Art. 8, 18 und 25 DMA. Hier run­det das Werk mei­ne Kom­men­tie­run­gen im Beck‘schen Online-Kom­men­tar Infor­ma­ti­ons- und Medi­en­recht sowie im Frank­fur­ter Kom­men­tar zum Kar­tell­recht ab. Im Frank­fur­ter Kom­men­tar habe ich mit dem § 18 GWB die zen­tra­le Vor­schrift zum Unter­neh­men mit markt­be­herr­schen­der Stel­lung über­nom­men. Im Beck­OK schrei­be ich zu den drei zen­tra­len Ver­bots­vor­schrif­ten Art. 5, 6 und 7 DMA.

Mein Dank für das Ver­trau­en geht an das Her­aus­ge­ber-Team und den Ver­lag. Hier fin­den Sie die Anzei­ge des Ver­la­ges zu dem Werk.

Über den Autor

Porträtbild von Dr. Sebastian Louven

Dr. Sebastian Louven

Ich bin seit 2016 selbstständiger Rechtsanwalt und berate vorwiegend zum Kartellrecht und Telekommunikationsrecht. Seit 2022 bin ich Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht.

Weitere Artikel

Newsletter

Updates zum Kartell- und Telekommunikationsrecht