Schlagwort: Geschäftsverweigerung

Europäisches Kartellrecht und Zugang zu Daten

Ver­wei­gert ein markt­be­herr­schen­des Unter­neh­men den Zugang zu Daten, kann dies einen Miss­brauch von Markt­macht dar­stel­len. Es han­delt sich dabei um einen Fall der miss­bräuch­li­chen Geschäftsverweigerung.…

Lieferstopp für Luxusuhren und Kartellrecht

Ver­schie­de­ne Luxus­gü­ter dür­fen seit dem Über­fall auf die Ukrai­ne nicht mehr nach Russ­land expor­tiert wer­den. Hier­zu zäh­len unter ande­rem Luxus­uh­ren und Ersatz­tei­le. Die Her­stel­ler sind…

Die Gehörs-Grube

Das Land­ge­richt Han­no­ver hat­te vor eini­ger Zeit per einst­wei­li­ger Ver­fü­gung Ama­zon die Ent­sper­rung eines Ver­­­käu­­fer-Kon­­­tos auf der Platt­form auf­ge­ge­ben. Gegen die­se Ent­schei­dung hat­te Ama­zon im…

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Apple ein

Die EU-Kom­­mis­­si­on hat heu­te bekannt gege­ben, dass sie kar­tell­recht­li­che Ermitt­lun­gen gegen­über dem Plat­t­­form-Kon­­­zern Apple ein­ge­lei­tet hat. Bei­de Kar­tell­ver­fah­ren rich­ten sich gegen die Geschäfts­be­din­gun­gen, die Apple…