Schlagwort: Kartellrecht

Versuchen Sie es nicht mit dem Kartellrecht

… wenn Sie nicht auch Ohr­fei­gen ein­ste­cken kön­nen Letz­te Woche hat das Land­ge­richt Mün­chen I die Kla­ge eines Foto-Jour­na­­lis­­ten gegen die Stadt Mün­chen abge­wie­sen, in der…

BGH zu Marktmachtmissbrauch und Interessenabwägung

Im letz­ten Herbst hat der BGH sei­ne Wer­­be­­b­lo­­cker-Rech­t­spre­chung um zwei wei­te­re Ent­schei­dun­gen ergänzt, die die­ses Mal die kar­tell­recht­li­chen Fra­gen behan­deln. Ich habe die Ent­schei­dung Werbeblocker…

In Krisen wie diesen…

… sind die meis­ten Anwäl­te nicht sys­tem­re­le­vant, aber… Die Coro­­na-Kri­­se bewegt die Welt. Jeden Moment auf den nächs­ten fol­gen neue Ent­wick­lun­gen. Die Infek­ti­ons­zah­len stei­gen und…

Auftritt auf der #tlc20 vom DAJV

Mal wie­der in eige­ner Sache ein kur­zer Hin­weis: Die DAJV hat mich als Refe­rent zu ihrer Trans­at­lan­tic Legal Con­fe­rence ein­ge­la­den. Sie fin­det nächs­te Woche Freitag,…

Datenmacht und Zugangsfragen

Wer­bung in eige­ner Sache: ganz aktu­ell ist das Hand­buch „Daten­recht in der Digi­ta­li­sie­rung“ erschie­nen, her­aus­ge­ge­ben von Loui­sa Specht-Rie­­men­­schnei­­der, Niko­la Wer­ry und Susan­ne Wer­ry. Es handelt…

Vortrag auf der Bitkom Privacy Conference

Nicht erst seit der pio­nier­haf­ten Face­­book-Ent­­schei­­dung des Bun­des­kar­tell­amts ist die wett­be­werb­li­che Bedeu­tung von Daten klar. Zahl­rei­che Bezü­ge und Ver­schrän­kun­gen schei­nen dabei auch zwi­schen den Rechtsgebieten…

#PSD2: Streit über den Zugang zum Zahlungskonto

Mit der Umset­zung der PSD2-Rich­t­­li­­nie in das deut­sche Recht wur­den nicht nur Kun­den­schutz­vor­schrif­ten auf­ge­nom­men. Eine aus regu­la­to­ri­scher Sicht beson­ders inter­es­san­te Neue­rung ist die über den Zugang…

Was meint Antitrust by Design?

In der aktu­el­len Aus­ga­be der Zeit­schrift GRUR Int. habe ich mit David Sai­ve gemein­sam einen Auf­satz unter dem Titel „Anti­trust by Design – The pro­hi­bi­ti­on of anti-competitive…