Schlagwort: Marktmachtmissbrauch

Marktmachtmissbrauch durch „Schattenwebseiten“

Vor eini­ger Zeit schon im Jahr 2021 wur­de über soge­nann­te Scha­t­­ten-Web­­sei­­ten im Zusam­men­hang mit der Lie­­fer­­dienst-Plat­t­­form Lie­feran­do berich­tet. Dem­nach habe Lie­feran­do allein in Deutsch­land etwa 50.000…

Neuer Beitrag zu Amazon-Sperren in der K&R

In der aktu­el­len Aus­ga­be der Zeit­schrift Kom­mu­ni­ka­ti­on und Recht (K&R) ist ein Bei­trag von mir erschie­nen. Er trägt den Titel „Kar­tell­recht­li­cher Rechts­schutz gegen unbe­rech­tig­te Verkäufer-Sperren…

Mastercard und Maestro: Ein Fall für den Kontrahierungszwang?

Vor weni­gen Wochen wur­de in Bran­chen­krei­sen über das Aus für Maes­tro auf der Mas­ter­card berich­tet. So lässt sich jeden­falls die der­zei­ti­ge Ent­wick­lung sei­tens des Kre­­di­t­­kar­­ten-Anbie­­ters beschreiben.…

Epic vs. Apple: US-Gericht verbietet IAP-Zwang

In der Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen dem Spie­­le-Anbie­­ter Epic und dem App­s­­to­­re-Betrei­­ber Apple gab es vor weni­gen Wochen eine ers­te Ent­schei­dung in den USA. Die­se wird von beiden…

Repartierungspflicht und Knappheit bei digitalen Plattformen?

Gegen­über digi­ta­len Platt­for­men kön­nen kar­tell­recht­li­che Kon­tra­hie­rungs­zwän­ge durch­ge­setzt wer­den, wenn sie Adres­sa­ten des Markt­macht­miss­brauchs­ver­bots sind und ohne sach­li­che Recht­fer­ti­gung ein Geschäft ver­wei­gern. Das­sel­be gilt bei bereits…