Schlagwort: Datenschutz

Digital Markets Act — Was sind virtuelle Assistenten?

Seit eini­gen Wochen gibt es ein erheb­li­ches Medi­en­in­ter­es­se um soge­nann­te intel­li­gen­te Chat­bots. Ob die­se wirk­lich intel­li­gent sind und über­haupt die Bezeich­nung “Künst­li­che Intel­li­genz” ange­mes­sen ist,…

TKG 2021: Download-Link zur kostenfreien TKG-Synopse

Seit Herbst 2021 gilt ein grund­le­gend über­ar­bei­te­tes TKG. Dies dien­te im Wesent­li­chen der Umset­zung des EECC. Eini­ge Tei­le wur­den dabei grund­le­gend über­ar­bei­tet. Gleich­zei­tig wur­de der…

BKartA legt Ergebnisse der Sektoruntersuchung zu mobilen Apps vor

Das Bun­des­kar­tell­amt hat drei wesent­li­che Pro­blem­fel­der im Bereich mobi­ler Apps iden­ti­fi­ziert: Der voll­stän­di­ge Bericht zu der ver­brau­cher­recht­li­chen Sek­tor­un­ter­su­chung fin­det sich hier zum Down­load beim BKar­tA. Hier ein…

When Privacy meets Competition

Die­se Woche war es end­lich mal wie­der soweit. Ich konn­te auf einer ech­ten Kon­fe­renz phy­sisch teil­neh­men. In Ber­lin fin­det gera­de der Euro­pean Data Sum­mit statt,…

Track Record: Vortragsreihe zur Facebook-Entscheidung

Ende Juni wer­de ich in einer Woche auf drei Kon­fe­ren­zen die span­nen­de Face­­book-Ent­­schei­­dung des Bun­des­kar­tell­amts dis­ku­tie­ren. Am Don­ners­tag, den 27.6.2019, bin ich auf den Köl­ner Tagen Datenschutzrecht.…