Schlagwort: Wettbewerbsrecht

Kommission prüft Verkauf des Nürburgrings erneut

Vor mitt­ler­wei­le zehn Jah­ren wur­de der Nür­burg­ring ver­kauft. Vor weni­gen Wochen hat nun die EU-Kom­­mis­­si­on eine ein­ge­hen­de Unter­su­chung ein­ge­lei­tet, ob die Bedin­gun­gen die­ses Ver­kaufs gegen…

EuGH zu Booking.coms Bestpreisklauseln

Vor kur­zem hat der EuGH über die Best­preis­klau­seln ent­schie­den, wel­che Boo​king​.com gegen­über Hotels ver­wen­det. Die­se stel­len kei­ne Neben­ab­re­den im Sin­ne des Art. 101 Abs. 1 AEUV…

BGH zu Amazons ÜmüB-Stellung

Im Früh­jahr hat­te der BGH zu einer Beschwer­de des Platt­form­be­trei­bers Ama­zon ent­schie­den. Die­ser wehr­te sich gegen die Ein­ord­nung gemäß § 19a Abs. 1 GWB als Unternehmen…

Vorschläge für Plattformregulierung in den USA

Ein paar spon­ta­ne Gedan­ken zu den aktu­el­len Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren in den USA. Die FAZ berich­te­te dar­über die­se Tage aus­führ­lich. In ins­ge­samt fünf Vor­schlä­gen für Geset­zes­än­de­run­gen geht es…

BKartA vs Facebook Erste Einschätzungen

Heu­te hat end­lich das Bun­des­kar­tell­amt sein Ver­fah­ren gegen­über Face­book abge­schlos­sen. Dem­nach wer­den dem Unter­neh­men bestimm­te Daten­ver­ar­bei­tun­gen hin­sicht­lich Dritt­quel­len unter­sagt. Die Ent­schei­dung bie­tet Poten­zi­al für angeregte…